Winter, oh du kalter Freund

Konzert und Lesung zur Weihnachtszeit mit Auszügen aus Briefen Ernst Barlachs

 

Die vorweihnachtlichen Tage geraten in unserem hektischen Zeitalter immer mehr zum verzweifelten Versuch, den scheinbaren Geschenk-Erwartungen unserer Verwandten und Freunde zu entsprechen. Wer kennt sie nicht, die Stresssituationen des Weihnachtseinkaufs, die uns bis kurz vor Heilig Abend heimsuchen und die sich immer wieder als völlig überflüssig und ungesund erweisen. Grund genug sich diesmal davon nicht anstecken zu lassen.

Wie entspannt läßt es sich doch evtl. bei einem Glas Wein in angenehmer Runde Liedern lauschen und Texten zuhören, die mit ihren anspruchsvollen Inhalten, fernab sentimentaler Heuchelei, einen Augenblick Ruhe in unsere laute Welt bringen und dabei trotzdem den trockenen mecklenburgischen Humor nicht verleugnen.

Der in Rostock geborene Sänger und Liedermacher Wolfgang Rieck (Jahrgang 1953) verbindet in seinem Weihnachtsprogramm eigene hoch- und plattdeutsche Lieder mit erzählten Geschichten von der kalten Jahreszeit und seinem wichtigsten Fest. Dabei bedient er sich eines umfangreichen Instrumentariums von Gitarren, über Banjos, Tenorhorn, Blockflöte, Mundharmonika bis zur Meerestrommel und ergänzt sein Programm mit selbstvertonten Texten anderer Dichter.

Einen wesentlichen Platz im Weihnachtsprogramm von Wolfgang Rieck bekommt das Werk des Bildhauers Ernst Barlach: Auszüge aus Weihnachts- und Winterbriefen Barlachs an Freunde und Verwandte geben einen Einblick in die Denk- und Gefühlswelt dieses großen Künstlers und werden durch Lieder ergänzt, die nach seinen Figuren entstanden sind.

Lesen Sie hier das Presseecho

Liedtexte ansehen