Peter Lurenz bi Abukir
Presseecho
Die verliebten Leuchttürme Willi und Gerda
Wolfgang Rieck begeisterte mit musikalisch-literarischem Programm in der Kunstmühle
„Hoffentlich haben Sie ihre Schwimmwesten mitgebracht. Und wenn nicht, dann sind hoffentlich die Hosentaschen zugenäht!“ So begrüßte Wolfgang Rieck am Freitagabend sein Publikum in der Schwaaner Kunstmühle und kündigte einen maritimen Abend an.
Der Liedermacher aus Baumgarten las aus John Brinckmans plattdeutscher Erzählung „Peter Lurenz bi Abukir“… Bei diesem ersten Auftritt in Schwaan begeisterte Rieck im Musizieren mit verschiedenen Instrumenten, unter anderem mit Akkordeon, Gitarre und Trommel…
Wie so oft stand der Liedermacher im Dialog mit dem Publikum. Auch in der Pause war bei einem Grog aus Jamaikarum - mitgebracht vom Liedermacher - genügend Zeit für einen Plausch mit dem Künstler…
Der Baumgartner, der zurzeit verschiedene Programme parallel auf meist norddeutsche Bühnen bringt, brachte dem Schwaaner Publikum mit Brinckmans niederdeutscher Erzählung „Peter Lurenz bi Abukir““ eine skurrile Geschichte mit viel hintergründigem Humor näher. Nach der ausdrucksstarken Lesung aus Brinckmans Werk verabschiedete Wolfgang Rieck sein Publikum mit maritimen Liedern…