Ein Liedermacher stellt sich vor

Presseecho

Musik als Satire des Lebens

Wolfgang Rieck in der Friesoyther Realschule

Eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde erlebten die siebten Klassen der Realschule Friesoythe. Auf dem Stundenplan stand: „Ein Liedermacher stellt sich vor“. Zu Gast war Wolfgang Rieck, Sänger, Komponist und Liedermacher aus Mecklenburg.

Auf Initiative von Maria Meyer aus Friesoythe, seit langem aktiv in der Förderung der Folkmusik, und mit Unterstützung der Stadtjugendpflege, erlebten die 13- bis 14-jährigen Jungen und Mädchen einen Musiker, dessen Lieder nicht unbedingt zu ihren aktuellen Hits zählen.

Es gelang Wolfgang Rieck dennoch, die Schüler für seine Musik zu interessieren, sogar zum Mitsingen zu animieren. In lockerer Atmosphäre erzählte er von seinem Leben als Musiker, von seiner ersten Gitarre, von der Lehre als Seefahrer, von den ersten Erfahrungen auf der Bühne. Die Jugendlichen hörten unter anderem Musik von Paul McCartney, Texte von Joachim Ringelnatz und politische Texte aus vergangenen Jahrzehnten. Zwischendurch gehörten ein wenig Instrumentenkunde und selbst geschriebene Lieder dazu.

Die Arrangements von Wolfgang Rieck bezogen die Schüler immer wieder mit ein, die mit sichtlichem Spaß die Unterrichtsstunde verbrachten.
Musik als Ausdrucksform des Alltags, zum Erzählen von Geschichten, als Satire und Spiegel des Lebens vermittelte Wolfgang Rieck den jungen Zuhörern.

Als Erfolg bewertete denn auch Wilhelm Fleming, Musiklehrer an der Realschule, den Besuch von Wolfgang Rieck im „etwas anderen“ Unterricht.

 

<< zurück zum Programm